Nützliche Links / Programme / Hilfsmittel

Neben den bekannten Hilfsprogrammen, Fonts, Erklärungen zu div. Programmen., u. a., möchte ich hier ein paar Links „bekannt machen“.

Die Verbreitung dieser steht Euch frei und ist erwünscht. Sie gehören mir ja auch nicht!

Ich freue mich, wenn diese mehr Verbreitung finden.

Hier nun die Links:

Grafikprogramme für verschiedene Brailledrucker (Index .u. a.)

QuickTac (Vers. 4.1)

Mein derzeitiger Favorit! Kann hier kostenlos heruntergeladen werden.

https://www.duxburysystems.com/quicktac.asp


TactileView

Daneben gibt es auch ein weiteres gutes Programm (kostenpflichtig) namens TactileView. Schulen sollten dieses Programm zumindest einmal erwerben. Die Testversion (!) kann dann jeder zu Hause installieren und Grafiken erstellen. Die zu Hause mit der Testversion erstellten Grafiken sind zunächst dort mit einem „Testversionsvermerk“ versehen. Die Grafiken können dann aber in der Schule am Rechner mit dem gekauftem/lizensierten Programm ohne diesen ausgedruckt werden. Es müssen also nicht unbedingt mehrere Versionen für die Schule gekauft werden, da dieses Programm mit ca. 280 € ja recht teuer ist.

https://www.tactileview.com/

(URL zuletzt geprüft am 01.02.2021)

Ich nutze dieses Programm gern bei der Erstellung von mathematischen Funktionen. Dies ist hier recht einfach.


Sprachausgaben für Screenreader etc.

Verschiedene Sprachen für Jaws (ab Vers. 9) für den Screenreader Jaws (evtl. auch anders nutzbar…):

RealSpeak Solo Direct Voices for Freedom Scientific Products – Sapi 4; 5 -> Deutsch, Englisch, Spanish, Indian, u.a

verschiedene freie und kommerzielle Sprachausgeben

http://www.zero2000.com/free-text-to-speech-natural-voices.html

Steffi (Deutsch)

Download

(URL zuletzt geprüft am 01.02.2021)

Emily (Englisch)

Download hier - neben Anderen...

(URL zuletzt geprüft am 01.02.2021)


Schriftartenersatz für die „gute alte“ Schriftart Courier New

Wer diesen Schriftsatz benutzt hat weiß, bzw. wusste warum (Brailletexte editieren, u.a.).

NUN IST ES DEFINITIV ZEIT ZUM WECHSELN!:

Ein großartiger kostenloser Ersatz für das gute alte „Courier New“:

Die Zeichen sind wie bei „Courier New“ gleich groß. Alle, mitunter verwechselbaren Zeichen (0 -O), lassen sich nun gut unterscheiden.

Also Danke ADOBE! – hier der Link:

Download (URL zuletzt geprüft am 01.02.2021)


Ausdruck von Postern

Easy Poster Printer:

Ausdruck von Postern zum Zusammenkleben von DINA4/A3 auf DINAgaaanzgroß – etwas „frickelig“ beim Kleben aber recht nützlich bei „Grenzgängern“ im Grafikbereich oder zur Erstellung von Postern im Klassenraum, o. ä.

http://www.chip.de/downloads/Easy-Poster-Printer-Letzte-Freeware-Version_41458923.html

(URL zuletzt geprüft am 01.02.2021)


Rechtschreibprüfung in Word/ Word Rechtschreibprüfung lesbarer gestalten

Markierung der Rechtschreibprüfung in MS Word verändern

Häufig übersehen unsere Schüler die gut gemeinte rote Wellenlinie des Textverarbeitungsprogramms „Word für Windows“ (ignorieren diese geflissentlich-bewusst oder schieben das „Problem“ auf das nicht aktuelle Wörterbuch…). (Ab)Hilfe kann hier ein kleines „Programm“ bieten, welches als Vorlage in Word eingebunden wird. Hiermit kann die „rote Wellenlinie“ durch eine (frei wählbare) farbliche Markierung durch Knopfdruck ausgetauscht werden. Installationshinweise zu diesem Makro finden sich hier.

http://www.pcwelt.de/tipps/Word-97-2000-XP-Markierung-der-Rechtschreibpruefung-veraendern-1276183.html

(URL zuletzt geprüft am 01.02.2021)


Edit Pad-Lite

Sehr nützlicher Editor für BRL-Dateien

Zeigt – nach Konfiguration – wie jeder halbwegs brauchbarer Editor:

  • Die entspr. Zeilennummern an; zudem den Seitenumbruch (also den Seitenvorschub für den Brailledrucker!) grafisch an
  • Schriftartwechsel (auch zu Braille-TTFschriften) möglich, u. .a.; …
  • Dateien sind einfacher zu „manipulieren“ als mit den Textverabeitungsprogrammen, welche immer ihr „Format“ über die Textdatei (bzw. einen „Dateikopf“) schreiben möchten unerwünschte Nebenwirkungen!

Download z. B, hier (URL zuletzt geprüft am 01.02.2021)

Zur Verwendung mit BRL-Dateien ein paar „Hinweis -Anleitungsdateien“ als PDF:

Edit-Pad in RTFC einbinden

Zeilennummern in Edit-Pad anzeigen lassen

Edit-Pad Schriftart ändern


Zeichengeräte

Schöne Zeichengeräte insb. Geometrie vom RNIB (royal national institute for the blind)

Die Startseite des Shops:

https://shop.rnib.org.uk

Lineale & Winkelmesser:

https://shop.rnib.org.uk/rnib-tactile-ruler-30cm-3106

https://shop.rnib.org.uk/rnib-tactile-semicircular-protractor​

(URL zuletzt geprüft am 01.02.2021)


Simulation von Seheinschränkungen am Computer

("Impairmentsimulatoren")

Diese simulieren am Bildschirm, wie (antizipiert) das Sehen unter den uns (als Lehrende im FS-Sehen) begegnenden Einschränkungen wohl aussehen mag...

Zurzeit habe ich diese funktionierende gefunden (Trial-Version; aber der Key zur Registrierung ist wohl kostenlos).

Zu finden hier:

http://www.inclusivedesigntoolkit.com/simsoftware/simsoftware.html


Ein anderes Programm:

Eine alte - recht schöne Version! Diese funktioniert aber leider nicht mehr sicher unter WIN10 bzw. ohne eine "Overlayfunktion" der Grafikkarte.

Sie ist wohl nicht mehr über das Internet herunter zu laden, daher kann ich diese Version - nach Anfrage - an euch versenden. Ich stelle diese hier daher aber nicht zum allgemeine Download zur Verfügung (obwohl es damals eine kostenlose Version war…). 

Oder suche einmal selber im Internet nach der Datei: VISbeta.msi

Viel Erfolg!


Koordinatensteckbrett (auch für Spiegelungen etc. nutzbar)

Die Firma Betzold hat ein preisgünstiges Brett, welches auch gut für Blinde oder Sehbehinderte genutzt werden kann.

Habe mir selbst mal zwei bestellt, da einer meiner GU-Schüler dies gerade gut gebrauchen kann…

Hier der Aufbau im Bild:

Koordinaten-Steckbrett der Firma Betzold Koordinaten-Steckbrestt der Firma Betzold

Hier der Link zum Kauf bei Betzold

http://www.betzold.de/koordinaten-steckbrett/p-87266.html

(URL zuletzt geprüft am 01.02.2021)


Wer einen netten Tipp hat – bitte mailen, o. ä.!