Grafiken auf der Braillezeile
Viele Grafiken lassen sich recht einfach "ausdokumentieren"; also beschreiben.
Dies ist insbesondere in E-Buch Dateien, verwendet auf der Braillezeile, mitunter zwingend notwendig.
Wie?
Hier Beispiele - aber nichts "verbindlich (von wem auch immer!*) Gesetztes" -, sondern intuitiv Beschriebenes. Erspart dann recht häufig die Umsetzung in eine aufwändige (Braille)Grafik!
Baumdiagramme auf der Braillezeile
Hier ein kurzes Handout (als DOCX [zum einfacheren kopieren] und als PDF) zur Beschreibung von Baumdiagrammen auf der Braillezeile in einem Handout beschrieben.
Ich habe damit bisher recht gute Erfahrungen gemacht - hatte aber auch einen sehr "fitten" Schüler...
Handout Beschreibung von Baumdiagrammen (PDF)
Es folgen weitere Beispiele für die Übertragung auf der Braillezeile für Diagramme (für den BRL-Ausdruck) als Text.
Säulen- Balkendiagramm (o. ä.)
Original-Grafik:
Text auf der Braillezeile:
Legende 100 l = %; 10 l = l; 1 l =.
Schweden: %llllllll.........
Deutschland: %ll.........
Schweiz: %%lll........
Japan: %%lllllll.........
Frankreich: %lllll.
Bruchteile
Original-Grafik:
Text auf der Braillezeile:
a)
Kreis 1: 15 gleiche Teile; 10 markiert = _10/15_
Kreis 2: 5 gleiche Teile; 3 markiert = _3/5_
_10/15_ _>_ _9/15_
b)
Dreieck 1: 16 gleiche Teile; 7 markiert = _..._
Dreieck 2: 4 gleiche Teile; 2 markiert = _..._
_..._
c)
Zahlenstrahl 1: 7 gleiche Teile; 3 markiert = _..._
Zahlenstrahl 2: 21 gleiche Teile; 10 markiert = _..._
Beispiel Zahlenstrahl
Zahlenstrahl
Original-Grafik:
Text auf der Braillezeile:
Beschrifte die Stellen an der Zahlengeraden, die mit Pfeilen markiert sind.
Beschrifte die Zahlengerade so, dass du die vorgegebenen Zahlen eintragen kannst. Markiere die vorgegebenen Zahlen dann mit einem Pfeil.
Achte auf die Einteilung des Zahlenstrahls!
a) Einteilung des Zahlenstrahls 1 Strich = 1
1 Strich links von der Null =_..._
2 Striche links von der Null =_..._
2 Striche rechts von der Null =_..._
3 Striche rechts von der Null =_..._
b) Einteilung des Zahlenstrahls 1 Strich = 10
2 Striche links von -50 =_..._
3 Striche rechts von -50 =_..._
5 Striche rechts von -50 =_..._
7 Striche rechts von -50 =_..._
* Anmerkung:
Ich mag verbindliche Einigungen sehr gern. Aber für Beschreibungen (von Diagrammen, Grafiken, u. a.) ist es m. E. recht schwierig Richtlinien o. ä. zu erstellen. Wichtig hier: Möglichst alles zu Beschreiben & ausdokumentieren, was denn möglich/notwendig ist! Viele Grafiken sind in Büchern ABs überflüssig und vornehmlich dem Design.
Im Sinne der Teilnahme: Die Anmerkung: "Grafik nicht übertagen" bitte, bitte, wenn möglich vermeiden!